Wagnerianerin

Wagnerianerin
Wag|ne|ri|a|ne|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wagnerianerin — Wag|ne|ri|a|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Wagnerianer. * * * Wag|ne|ri|a|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Wagnerianer …   Universal-Lexikon

  • Brahms — Johannes Brahms Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man der Romantik zuordnet. Er gilt als einer der bedeutendsten europäischen Komponisten in …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Brahms — (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man vorwiegend der Romantik zuordnet. Durch die gleichzeitige Ei …   Deutsch Wikipedia

  • Nietzsche contra Wagner — ist Friedrich Nietzsches letzte Schrift, die er zu Weihnachten 1888 zu Papier brachte, bevor er am 3. Januar 1889 in Turin zusammenbrach. Bereits Monate zuvor verfasste er während seines letzten Aufenthaltes in Turin mehrere Schriften, in denen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”